Einträge von

PoWi-Exkursion | Berlin

Ob Anträge, Gesetze oder sogar die gestellte Vertrauensfrage im vergangenen Dezember – aber auch die kommende Wahl des nächsten Bundeskanzlers im Februar – all diese Ereignisse spielen sich in einem zentralen Organ der Bundesrepublik ab: dem Bundestag. Diesen haben wir (Q12, PoWi LK) im Januar im Rahmen unserer Berlin-Fahrt besucht. Es gehört zum Programm eines […]

Papperlapapp – alles nur dummes Geschwätz? Von wegen! Ein MINT-Workshop der besonderen Art

Am 16. bis 17. Januar quartierten sich einige Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen in Begleitung von Herr Roßbach und Frau Fredl in die Jugendherberge in Limburg ein, um sich mit spannenden Aufgaben der aktuellen „Internationalen Junior Science Olympiade“ rund um das Thema Papier zu beschäftigen. Papier, ein faszinierender Werkstoff, der auch mit der Digitalisierung […]

Mitmachen, staunen, erkunden und lernen

Tag der offenen Tür an der Tilemannschule. Am Samstag, den 2. November 2024, öffnete die Tilemannschule ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, um einen Einblick in das Schulkonzept, die Unterrichtsinhalte und die vielfältigen Möglichkeiten an der weiterführenden Schule zu geben. Der Tag der offenen Tür bot allen Besucherinnen und Besuchern die […]

Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“

Philippsthal/Berlin, 18. September 2024. Die Tilemannschule Limburg wurde für ihr jahrelanges Engagement im Bereich der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik mit dem Titel “MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist drei Jahre gültig und steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). Die Feierlichkeiten, bei der 55 Schulen ausgezeichnet wurden, fanden in den Räumen von K+S Minerals and […]

Erfolgreiche Blutspendeaktion

Am vergangenen Montag, den 05.02.2024, fand in der Aula der Tilemannschule zwischen 10.00 und 15.00 Uhr die erste Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst statt. Diese ganz besondere Aktion hatten Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses Q3 zusammen mit ihrer Lehrerin Martina Fredl initiiert. Die Möglichkeit zu helfen, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Blutspenden zu […]